Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: "DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE") ) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)

Es wurden 54 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • In jedem Wort, da steckt ein Ei: Sprech- und Schreibübung zum Doppellaut "ei"

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials identifizieren die Schülerinnen und Schüler den Doppellaut Ei/ei visuell und auditiv. Sie hören das Wort ab und setzen den Laut Ei/ei an die richtige Stelle im Wort ein. Sie lernen die Schreibweise Ei/ei visuell und auditiv zu deuten und schriftsprachlich anzuwenden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001867" }

  • Oberbegriffe finden

    Dieses Arbeitsmaterial samt didaktischem Spiel zum Thema "Oberbegriffe" regt die Schülerinnen und Schüler an, einzelne Nomen zu sammeln und dem richtigen Oberbegriff zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001688" }

  • Großschreibung von Nomen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Regel zur Großschreibung von Nomen kennen. Sie erkennen Nomen im Text und schreiben sie regelkonform auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007443" }

  • Mit Anlauten lesen lernen

    Auf diesem Arbeitsblatt werden Anlaute mit passenden Bildern verbunden, sodass Leseanfängerinnen und Leseanfänger durch Aneinanderreihen von Anlauten erste Wörter bilden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001591" }

  • Lesespiel "Silben-Mau-Mau"

    Mit dem Lesespiel "Silben-Mau-Mau" wird die Förderung der Lesefähigkeit, kombiniert mit der Fähigkeit, Wörter in Silben zu strukturieren, spielerisch ermöglicht. Da den Schülerinnen und Schülern das Spiel "Mau-Mau" zumeist bekannt ist, ist es nicht nur leichter, sondern auch besonders motivierend für sie, die wortgebundenen Spielregeln zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001748" }

  • Projekt Büchertausch: "Wer nicht liest, ist doof!"

    Das Arbeitsmaterial zum Thema Büchertausch beschreibt ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 zu nachhaltiger Leselust motiviert. Ausgelesene Bücher der Kinder werden eingesammelt, auf einem Büchertisch ausgelegt und laden somit zum "Schnuppern" in aller Ruhe ein. Dies gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre abgelegten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001990" }

  • Reizwortgeschichten schreiben: die Geschichte von Dracula

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Reizwortgeschichten schreiben in der Grundschule regt die Lernenden dazu an, auf der Grundlage von sechs vorgegebenen Wörtern eine Geschichte über Dracula zu erfinden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001835" }

  • Wortarten und Wortfamilien: einfache Online-Übungen

    Mit diesen interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihr Wissen um die Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv. Die grammatischen Kategorien werden so verfestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001964" }

  • Der Frühling

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Frühling erweitern die Lernenden ihren Wortschatz um für die Jahreszeit typische Begriffe wie Bäume, Blumen, Blüten, Früchte und Vögel. Sie stimmen sich über Bilder auf das Frühjahr ein und üben das Lesen nicht nur in der Fremdsprache.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001889" }

  • Nomen zuordnen auf dem Weihnachtsmarkt

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Weihnachten fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Nomen auf dem Weihnachtsmarkt einer passenden Kategorie zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001617" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite