come with(me) – Interessieren – Informieren – Ausprobieren

Laufzeit: 01.01.2009 - 2023
Das Projekt fördert die langfristige Zusammenarbeit zwischen Mittel- bzw. Realschulen und Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie in Bayern und möchte so zur Sicherung des gewerblich-technischen Fachkräftenachwuchses beitragen.
Bei Schüler*innen soll in allen Phasen der Berufsorientierung bereits ab der 5. Klasse Interesse für Technik geweckt und das Bewusstsein für Chancen und Anforderungen einer Ausbildung in der M+E-Industrie gestärkt werden. Durch ein Angebot von direkt umsetzbaren, lehrplanorientierten Unterrichtskonzepten und Stundenbildern unterstützt das Projekt insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden und Schüler*innen.Die gemeinsamen Aktivitäten werden von den Kooperationspartnern in Workshops zu Beginn eines Schuljahres verbindlich vereinbart.
Auszubildende sammeln erste Erfahrungen, ihr Unternehmen nach außen zu präsentieren. Durch den Austausch mit Azubis erhalten Schüler*innen Informationen über die Ausbildung in der M+E-Industrie aus erster Hand und lernen Tätigkeiten aus M+E-Berufen praxisnah kennen. Sie erhalten so einen realistischen Einblick in Anforderungen und Tätigkeiten in der M+E-Industrie.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und M+E-Unternehmen in Bayern bei der Berufsorientierung von Schüler*innen.
Schlagwörter
Bayern, Ausbildungsberuf, Auszubildender, Berufsorientierung, Elektroindustrie, Gewerblich-technischer Beruf, Kooperation, Metall verarbeitende Industrie, Mittelschule, Realschule, Unternehmen,
Titel | come with(me) – Interessieren – Informieren – Ausprobieren |
---|---|
Kurztitel | come with(me) |
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung und -durchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2009 |
Projektende | 2023 |
Beteiligte Bundesländer | Bayern |
Zuletzt geändert am | 14.06.2022 |