ProfilPASS in der Wirtschaft

Laufzeit: 01.07.2009 - 30.06.2012
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Mit der Einführung des ProfilPASS in Unternehmen sollen neue Einsatzfelder für den ProfilPASS erschlossen und für eine weitere Verbreitung des Instruments gesorgt werden. Dabei wird der ProfilPASS als Instrument der Kompetenzbilanzierung im Rahmen der unternehmerischen Personalentwicklung in zwölf Betrieben modellhaft eingesetzt, evaluiert und weiterentwickelt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung eines Nachweissystems zur Identifikation und Dokumentation informell erworbener Kompetenzen im Unternehmen.
Schlagwörter
Betriebliche Weiterbildung, Informelles Lernen, Kompetenzerwerb, Lebenslanges Lernen, Personalentwicklung, Unternehmen, Weiterbildung,
Titel | ProfilPASS in der Wirtschaft |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung GmbH (IES) |
Projektbeginn | 01.07.2009 |
Projektende | 30.06.2012 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.die-bonn.de/doks/2014-kompetenz-01.pdf |
Zuletzt geändert am | 04.06.2021 |
Siehe auch: | ProfilPASS - Weiterbildungspass mit Zertifizierung informellen Lernens: Informationen zum Gesamtprogramm |
Ist Nachfolger von: | Weiterbildungspass mit Zertifizierung informellen Lernens |