Kulturelle Bildung – Lernen im Museum!

Laufzeit: 2010 - 2012
Ziel des Projektes ist es, einen intensiven Dialog zwischen Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Museumspädagoginnen und -pädagogen zu fördern. Gemeinsam soll diskutiert werden, was “Lernen im Museum“ bedeutet, welche Bedingungen dafür notwendig und welche Vermittlungsmethoden geeignet sind.
Als Grundlage des Austauschs werden aktuelle Forschungsergebnisse aus Bildungsforschung, Didaktik und Museologie ausgewertet und für die genannten Zielgruppen aufbereitet.
Das Projekt soll zugleich dazu beitragen, die Themen Bildung und Vermittlung stärker auf der Ebene der Museumsleitungen zu etablieren.
Es werden vier Teilprojekte realisiert:
- Erstellung eines Praxisleitfadens, der sich an Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie an Museumspädagoginnen und -pädagogen oder Museumsleitungen richtet und theoretische Vermittlungsgrundlagen, Rahmenbedingungen sowie konkrete Vermittlungsformen und -methoden für die Arbeit in der Praxis aufbereitet;
- die gemeinsame Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und Museumspädagoginnen und -pädagogen, die einlädt zum Dialog über das Potenzial des Lernortes Museum, zum Kennenlernen und Erproben neuer Vermittlungsmethoden und zur Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten;
- die Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, die Grundlagen und Rahmenbedingungen der frühkindlichen Bildung im Museum thematisiert, Vermittlungsmethoden im Kinder-Museum Dresden erprobt und im Dialog mit Museumspädagogen konkrete Projekte für ihre pädagogische Praxis plant;
- ein Symposium zum Thema „"Und morgen ins Museum! Dialoge zu einem Lern- und Erfahrungsraum im Umbruch"“ in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Intensivierung der kulturellen Vermittlungsarbeit in Museen.
Schlagwörter
Dresden, Sachsen, Außerschulischer Lernort, Erzieher, Fortbildung, Kooperation, Kulturelle Bildung, Lehrer, Museum, Museumspädagoge, Museumspädagogik, Vermittlung,
Titel | Kulturelle Bildung – Lernen im Museum! |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sachsen |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport Projektleitung: Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden, Tel. (0351) 48 46 298, E-Mail: carola.marx@dhmd.de |
Projektbeginn | 2010 |
Projektende | 2012 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen |
Zuletzt geändert am | 11.09.2019 |