"Lernen für den GanzTag" – Entwicklung von Qualifikationsprofilen und Fortbildungsbausteinen für pädagogisches Personal an Ganztagsschulen (Nordrhein-Westfalen)
      
Laufzeit: 01.09.2004 - 31.08.2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Projekt verfolgt folgende Ziele zur Entwicklung von Ganztagsangeboten in Nordrhein-Westfalen:
- die Entwicklung von Fortbildungsbausteinen, die das gesamte Personal im Ganztag qualifizieren und fortbilden
 - die Initiierung einer dauerhaften, verlässlichen und gleichberechtigten Zusammenarbeit von Schule, Jugendhilfe und weiteren außerschulischen Partnern
 - die Verknüpfung von Bildung, Erziehung und Betreuung sowie individueller Förderung
 - die integrative Verknüpfung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten
 - die Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher pädagogischer Lernkonzepte sowie – die Entwicklung und Sicherung von Qualität im Ganztag (QUAST)
 
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung von Ganztagsangeboten durch die Konzeptionierung von Qualifikations- und Fortbildungsmodulen für Ganztagspersonal.
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Fortbildung, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Grundschule, Jugendhilfe, Kooperation, Multiplikator, Pädagogische Fachkraft, Qualifikation, Qualifikationsprofil, Sekundarstufe I,
| Titel | "Lernen für den GanzTag" – Entwicklung von Qualifikationsprofilen und Fortbildungsbausteinen für pädagogisches Personal an Ganztagsschulen (Nordrhein-Westfalen) | 
|---|---|
| Projekttyp | Bund-Länder-Projekt | 
| Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder | 
| Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I | 
| Innovationsbereich | Ganztagsangebote; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals | 
| Organisationsstruktur | 
	 Zuständiges Landesministerium: Projektleitung: Projektkoordination:  | 
	
| Projektbeginn | 01.09.2004 | 
| Projektende | 31.08.2008 | 
| Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte | 
	https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8055/pdf/JbG_2010_Schulz_Das_Verbundprojekt.pdf | 
	
| Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen | 
| Zuletzt geändert am | 08.03.2022 | 
| Siehe auch: | Ganztagsschule - Konzepte und Projekte zur Lernförderung | 
| Ist Teilprojekt von: | Lernen für den GanzTag – Ein Verbundprojekt zur Entwicklung von Qualifikationsprofilen und Fortbildungsbausteinen für pädagogisches Personal an Ganztagsschulen |