Aktion zusammen wachsen – Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Laufzeit: seit 19.05.2008
Ziele des Projekts sind Aufbau und Vernetzung von Patenschaftsprojekten für junge Menschen mit Migrationshintergrund.
Dazu werden nachhaltige Unterstützungsstrukturen für bürgerschaftliches Engagement geschaffen, und die Patinnen und Paten werden durch Qualifizierungsangebote auf die Übernahme einer Bildungspatenschaft vorbereitet. Die kontinuierliche Begleitung des Patenamts im Projektverlauf soll den Einsatz für die individuellen Bildungsverläufe junger Migrantinnen und Migranten aktivieren und fördern.
Durch den Aufbau eines tragfähigen Netzwerks und eines regen Austauschs zwischen den unterschiedlichen Projekten sollen auch bereits bestehende Patenschaftsprojekte gestärkt werden.
Gefördert werden zudem auch Ausbildungsaktivitäten von Betriebsinhaber*innen mit Migrationshintergrund, um langfristig mehr Ausbildungsplätze zu schaffen.
"Aktion zusammen wachsen"“ adressiert das gesamte Spektrum bürgerschaftlichen Engagements im Bildungsbereich, setzt aber Schwerpunkte bei der frühen Förderung und der betrieblichen Ausbildung.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch Aufbau und Vernetzung von ehrenamtlichen Partnerschaftsprojekten.
Schlagwörter
Ausbildungsbereitschaft, Ausbildungsfähigkeit, Ausbildungsplatz, Betriebliche Berufsausbildung, Bildungsbiografie, Bildungschance, Engagement, Förderung, Integration, Jugendlicher, Kind, Migrant, Netzwerk, Patenschaft, Unterstützung, Vernetzung, Frühförde,
Titel | Aktion zusammen wachsen – Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: |
Projektbeginn | 19.05.2008 |
Projektende | |
Zuletzt geändert am | 13.07.2020 |