GRUNDTVIG (Deutschland)

Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2013
h t t p s : / / e u - p r o j e k t b e r a t u n g . d e / g r u n d v i g . h t m l
Das Programm adressiert die allgemeine Erwachsenenbildung und vermittelt den zugehörigen Einrichtungen und Organisationen neue Erkenntnisse über die europäische Dimension ihrer Unterrichts- und Studienfächer.
Darüber hinaus soll ein stärkeres europäisches Bewusstsein geweckt werden.
Ziel ist es, die Qualität und die Zugangsmöglichkeiten der allgemeinen Erwachsenenbildung zu europaweiter Mobilität zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen in Europa zu stärken sowie innovative übertragbare Methoden und internetgestützte Inhalte und Unterrichtsmethoden für das lebenslange Lernen gemeinsam zu entwickeln. Auch das Management von Bildungseinrichtungen soll verbessert werden.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in der umfassenden Förderung des lebenslangen Lernens in Deutschland, in der interkulturellen Verständigung und der Intensivierung der Kooperation im Feld der europäischen Erwachsenenbildung.
Schlagwörter
Europa, Entwicklung, Erwachsenenbildung, Europäische Dimension, Europäisches Bewusstsein, Gesellschaft, Interkulturelle Kommunikation, Kooperation, Lehrer, Lernender, Mobilität, Qualitätsentwicklung, Lebenlanges Lernen,
Titel | GRUNDTVIG (Deutschland) |
---|---|
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Interkulturelle Bildung; Lebenslanges Lernen; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Programmförderung: Programmdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2007 |
Projektende | 31.12.2013 |
Zuletzt geändert am | 19.12.2024 |
Ist Teilprojekt von: | Programm für Lebenslanges Lernen |
Ist Nachfolger von: | GRUNDTVIG (Deutschland) |