Kompetenzagenturen

Laufzeit: 30.11.2001 - 30.06.2014
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Modellprogramm gibt den Anstoß für den Aufbau von Kompetenzagenturen, die als fachlich anerkannte Dienstleister eine zentrale Vermittlungs- und Lotsenfunktion zur beruflichen und sozialen Integration besonders benachteiligter Jugendlicher an sozialen Brennpunkten und in strukturschwachen ländlichen Regionen einnehmen.
Diese Agenturen werden geeignete Konzepte des Zuganges für die Jugendlichen, die für bisherige Angebote nicht oder nur schwer erreichbar waren, entwickeln und etablieren.
Die Kompetenzagenturen zielen auf eine „passgenaue“ soziale und berufliche Integration, indem sie Beratungs-, Unterstützungs- und Vermittlungsleistungen anbieten. Die enge Einbindung in bestehende Netzwerke ermöglicht, Angebotsdefizite festzustellen und Vorschläge für deren Beseitigung zu machen.
Das innovative Potenzial liegt in der Initiierung eines Unterstützungssystems zur Förderung von bildungsbenachteiligten Jugendlichen.
Schlagwörter
Benachteiligter Jugendlicher, Benachteiligung, Beratung, Berufliche Integration, Bildung, Bildungsangebot, Förderung, Konzept, Ländlicher Raum, Soziale Integration, Sozialer Brennpunkt, Unterstützung,
Titel | Kompetenzagenturen |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Das Projekt auf der Plattform “Projekte online“ | "Kompetenzagenturen" auf der Plattform "Projekte Online" des Innovationsportals |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 30.11.2001 |
Projektende | 30.06.2014 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.inbas.com/projektdatenbank/de-details/d-081-regiestelle-kompetenzagenturen.html |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 16.11.2022 |
Siehe auch: | Programme und Projekte (Berufsausbildungsvorbereitung)Kompetenzagenturen: Informationen zum Gesamtprogramm |
Ist Teilprojekt von: | JUGEND STÄRKEN |