SWA Saarland: Kooperation mit Unternehmen als Beitrag zur Entwicklung eines Schulprogramms
      
Laufzeit: 01.09.1999 - 2002
[Die Homepage des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Die beteiligten Schulen entwickeln dazu jeweils individuelle Profile und Programme.
Schwerpunkte des Projekts sind:
- die Verstärkung der Zusammenarbeit von Schulen und regionalen Unternehmen im Bereich der Berufswahlorientierung in den Sekundarstufen I und II;
 - die Zusammenarbeit mit französischen Betrieben;
 - die Entwicklung schulspezifischer Stoffverteilungspläne;
 - der Auf- und Ausbau von Schülerfirmen;
 - die Thematisierung von Natur und Umwelt.
 
Das innovative Potenzial liegt im Aufbau einer Kooperation von Schule und Wirtschaft durch die Entwicklung von Schulprofilen und -programmen.
Schlagwörter
Frankreich, Saarland, Berufswahl, Betrieb, Kooperation, Natur, Region, Schüler, Schule, Schulprofil, Schulprogramm, Stoffverteilungsplan, Umwelt, Unternehmen, Wirtschaft,
| Titel | SWA Saarland: Kooperation mit Unternehmen als Beitrag zur Entwicklung eines Schulprogramms | 
|---|---|
| Kurztitel | KOUS | 
| Projekttyp | Bund-Länder-Projekt | 
| Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder; Sonstiger Träger | 
| Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II | 
| Innovationsbereich | Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer | 
| Organisationsstruktur | 
	 Projektförderung: Projektdurchführung:  | 
	
| Projektbeginn | 01.09.1999 | 
| Projektende | 2002 | 
| Beteiligte Bundesländer | Saarland | 
| Zuletzt geändert am | 31.08.2022 | 
| Ist Teilprojekt von: | Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben |