MENTOpro

Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2024
h t t p s : / / w w w . d g b - m e n t o . d e /
Ziel des Projekts ist die Stärkung nachhaltiger Grundbildung im Betrieb. Durch Beratung und Qualifizierung betrieblicher Akteure, inner- und außerbetrieblichen Austausch sowie pilothafte Grundbildungsangebote soll das Thema Grundbildung langfristig verankert werden. Konkret werden ca. 15 Betriebe, vornehmlich aus den Bereichen Bauindustrie, Logistik, Gesundheit, Stahl- und Automobilindustrie und städtischen Unternehmen und Verwaltungen, auf ihrem Weg zum grundbildungssensiblen Betrieb begleitet.
Die Qualifizierung der betrieblichen Akteure erfolgt im Rahmen eines modularen Bildungsangebotes, welches Präsenzseminare, Onlineseminare und Blended-Learning-Formate ermöglicht. Für Menschen mit geringer Grundbildung werden Lehr-Lern-Konzepte zu berufsbezogener innerbetrieblicher Weiterbildung ebenso wie zur Aufarbeitung von Grundbildungsdefiziten entwickelt und umgesetzt. Zusammen mit einem externen Bildungsanbieter werden Grundbildungskonzepte entwickelt und bei den betrieblichen Kooperationspartnern pilothaft umgesetzt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Qualifizierung von betrieblichen Akteuren zum Thema Grundbildung im Betrieb.
Schlagwörter
Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Bildungsangebot, Bildungskonzept, Grundbildung,
Titel | MENTOpro |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Förderkennzeichen | W1489AOG |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Grundbildung; Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.07.2021 |
Projektende | 30.06.2024 |
Zuletzt geändert am | 16.04.2025 |
Ist Nachfolger von: | MENTO |