HWP Hessen: Gemeinsames Frauenforschungszentrum der hessischen Fachhochschulen

Laufzeit: 01.01.2001 - 30.11.-0001
h t t p s : / / w w w . g f f z . d e
Das gemeinsame Frauenforschungszentrum der Hessischen Fachhochschulen (gFFZ) ist eine gemeinsame Einrichtung der Fachhochschulen Frankfurt am Main, Wiesbaden, Darmstadt, Fulda und der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt. Die Fachhochschule Gießen-Friedberg ist zum 31.12.2004 aus dem Verbundprojekt ausgeschieden.
Aufgaben und Ziele des gFFZ sind:
- Implementierung der Frauen- und Genderforschung an hessischen Fachhochschulen;
- Unterstützung von Forschungsvorhaben zur Frauen- und Genderforschung an hessischen Fachhochschulen;
- Schaffung und Unterstützung eines Netzwerks der in der Frauen- und Genderforschung tätigen Lehrenden und Studierenden an hessischen Fachhochschulen;
- Unterstützung der Fachhochschulen bei der Umsetzung von Gender Mainstreaming Prozessen;
- Veröffentlichung der Aktivitäten und Ergebnisse der Frauen- und Genderforschung an hessischen Fachhochschulen;
- Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Frauen- und Genderforschung;
- Vernetzung der Frauen- und Genderforschung an den Hessischen Fachhochschulen, mit Institutionen der Frauen- und Genderforschung im deutschsprachigen Raum und mit der beruflichen Praxis.
Diese Ziele sollen erreicht werden durch Betätigung in den Feldern Information und Service für die Fachhochschulen, Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung und Herstellung von Öffentlichkeit.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Zusammenarbeit und Vernetzung von Wissenschaftlerinnen zur Stärkung der Frauenforschung an den hessischen Fachhochschulen.
Schlagwörter
Hessen, Berufspraxis, Fachhochschule, Förderung, Frau, Frauenforschung, Gender, Gender Mainstreaming, Geschlechterforschung, Kooperation, Netzwerk, Vernetzung, Wissenschaftlerin, Wissenschaftlicher Nachwuchs,
Titel | HWP Hessen: Gemeinsames Frauenforschungszentrum der hessischen Fachhochschulen |
---|---|
Kurztitel | gFFZ |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.2001 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 24.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre |