Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Level Up!

Laufzeit: 01.09.2021 - 31.12.2024

h t t p s : / / m o d u s - z a d . d e / s c h w e r p u n k t e / p r a x i s - n e t z w e r k p r o j e k t e / l e v e l - u p /Externer Link

Ziel des Projekts ist es, Akteur*innen der Online-Extremismusprävention durch die gezielte Analyse von unausgeschöpften Wirkungspotenzialen und deren passgenauer Förderung zu unterstützen, z.B. bei: Zielformulierung, Zielgruppendefinition & Zielgruppenzugang; Bestandsaufnahme & Wirkungssteigerung bestehender Maßnahmen; Entwicklung & Umsetzung neuer Maßnahmen; Kampagnengestaltung & Reichweitensteigerung; Entwicklung von Auswertungstools; Vernetzung mit externen Expert*innen.
Hierfür stehen verschiedene Ressourcenpools zur Verfügung:
Insight-Pool – Monitoring relevanter extremistischer Akteur*innen/Szenen auf verschiedenen Social Media Plattformen;
Support-Pool – Angebot kollegialer Fallberatung, Verknüpfung mit Expert*innen (Contentproduktion, Social-Media Marketing, Rechtsberatung, Datenschutz, etc.), finanzielle Unterstützung zur Erprobung von Maßnahmen;
Content-Pool – Beispiele von Online-Formaten der Extremismusprävention als Orientierung in der Entwicklung neuer Ansätze und Kampagnen

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung von Akteur*innen, die Maßnahmen im Bereich Online-Extremismusprävention umsetzen (möchten) und ihr Wirkungspotenzial trotz zeitlicher und finanzieller Limitierung besser ausschöpfen möchten.

Schlagwörter

Demokratische Bildung, Digitale Medien, Extremismus, Internet, Politische Bildung, Prävention, Unterstützung, Vernetzung, Extremismusprävention, Radikalisierung, Demokratiebildung,

Titel Level Up!
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Hochschulbereich; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung; Außerschulische Jugendbildung
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Projektleitung:
modus|zad – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH

Teilnehmende Projekte:
Good Gaming – Well Played Democracy;
CEOPS;
islam-ist;
Legato;
streetwork@online;
Gaming und Rechtsextremismus;
Local Streetwork on/off;
Berghof Foundation

Projektbeginn 01.09.2021
Projektende 31.12.2024
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://modus-zad.de/wp-content/uploads/2024/12/‌Abschlusspublikation_The-Future-Is-Now-New-Frontiers-in-Digital-PCVE.pdf
Zuletzt geändert am 18.03.2025
Ist Teilprojekt von: Demokratie leben!

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage