Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Landes-Demokratiezentrum Saarland

Laufzeit: 2020 - 2024

h t t p s : / / w w w . l a n d e s d e m o k r a t i e z e n t r u m - s a a r l a n d . d e / s t a r tExterner Link

Das Projekt setzt sich für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Lebenslagen, Herkunft, Kultur, Religion und für die Einhaltung der Menschenrechte in einer demokratischen Gesellschaft ein.
Um antidemokratischen Tendenzen vorzubeugen und entgegenzutreten, unterstützt und entwickelt das Landes-Demokratiezentrum Saarland Strategien gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Es vernetzt die Projektträger im Bundesprogramm "Demokratie leben!", um einen kontinuierlichen Austausch von Erfahrungen und Wissen zu fördern, und koordiniert die Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und weiteren Akteur*innen in den Bereichen Demokratieförderung und Extremismusprävention.
Das Zentrum ist im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit angesiedelt.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung des demokratischen Engagements im Saarland durch die Vernetzung von Akteur*innen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention.

Schlagwörter

Saarland, Demokratie, Demokratische Bildung, Demokratisches Verhalten, Engagement, Extremismus, Kooperation, Koordination, Prävention, Vernetzung, Vielfalt, Zusammenleben, Demokratiebildung,

Titel Landes-Demokratiezentrum Saarland
Kurztitel LDZ Saarland
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Bildungsnetzwerke
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!";
Saarländisches Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit 

Projektbeginn 2020
Projektende 2024
Beteiligte Bundesländer Saarland
Zuletzt geändert am 25.02.2025
Ist Teilprojekt von: Demokratie leben!

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage