Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Transprofessionelle Organisationsentwicklung begleiten – Innovative Zusammenarbeit von Schulträgern zum digitalen Wandel und OER/OEP

Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2028

h t t p s : / / w w w . m k v - v e c h t a . d e / d e / p r o j e k t e / b e i t r a g / t o b i s - t r a n s p r o f e s s i o n e l l e - o r g a n i s a t i o n s e n t w i c k l u n g - b e g l e i t e n /Externer Link

Das Projekt adressiert das Konzept der Transprofessionalität als wichtige Kompetenz von Schulträgern. Bei diesem Konzept handelt es sich um eine Form der Teamarbeit, bei der mehrere Akteur*innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern miteinander interagieren. Dadurch sollen Schulträger in die Lage versetzt werden, ihre Schnittstellenfunktion bei der Digitalisierung an Schulen kompetent auszufüllen und dabei technische, organisatorische und pädagogische Belange gleichermaßen in den Blick zu nehmen.

Das Projekt gliedert sich in drei Teilprojekte, die verschiedene Schulträgertypen adressieren: private Schulträger, kommunal-städtische Schulträger und kommunal-ländliche Schulträger. Sie entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen zur transprofessionellen Organisationsentwicklung und Digitalisierung.

Zentrale Schwerpunkte sind    

  • Transprofessionalität in der Schulentwicklung – Aufbau und Förderung relevanter Kompetenzen
  • Governance & Netzwerke – Strukturelle Verankerung transprofessioneller Zusammenarbeit
  • OER als Medium der digitalen Transformation – Entwicklung und Implementierung offener Bildungsressourcen und -praktiken

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Transprofessionalität in der Arbeit von Schulträgern zugunsten eines gelingenden digitalen Wandels in der Bildung.

Schlagwörter

Digitalisierung, Kooperation, Open Educational Resources, Organisationsentwicklung, Professionalisierung, Prozessmanagement, Schulentwicklung, Schulträger, Vernetzung, Digitale Bildung, Offene Bildung, Open Educational Practices,

Titel Transprofessionelle Organisationsentwicklung begleiten – Innovative Zusammenarbeit von Schulträgern zum digitalen Wandel und OER/OEP
Kurztitel TOBIS
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Berufliche Bildung
Innovationsbereich Strukturveränderung im Bildungswesen
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie "OE_Struktur"

Projektpartner:
Universität Vechta, Medienkompetenzzentrum;
Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik, Berlin;
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Projektbeginn 01.12.2024
Projektende 30.11.2028
Zuletzt geändert am 19.02.2025
Ist Teilprojekt von: Förderung der Begleitung von Schulträgern bei Organisationsentwicklungs-Prozessen zum digitalen Wandel in der Bildung – OE_Struktur

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage