YouCodeGirls

Laufzeit: seit 01.10.2020
h t t p s : / / y o u c o d e g i r l s . d e / p o r t a l /
Ziel der Initiative YouCodeGirls ist es, Mädchen und junge Frauen für Coding und KI zu begeistern. Die digitale Mitmach-Plattform lädt dazu ein, sich unkompliziert und angeleitet mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Auf der Plattform werden ausgewählte vorhandene Lernangebote gebündelt und durch innovative Formate – die sogenannten YouCodeGirls Originals – ergänzt. Die Lernangebote auf der Plattform sprechen sowohl Anfängerinnen wie Fortgeschrittene an und umfassen Themen wie Berufsorientierung sowie spezifische Programmiersprachen.
YouCodeGirls setzt gezielt auf motivierende Lernangebote, die an der Lebenswelt von Mädchen und jungen Frauen anknüpfen und einen echten Anwendungsbezug ermöglichen. Jedes Angebot greift ein aktuelles Thema aus der Welt der Nutzerinnen auf. Es gibt außerdem einen Escape Room zum Thema Kryptographie, Kurse zum Komponieren von Musik mithilfe von Codes, Anleitungen zum Bau eines ChatBots, und einen virtuellen Rundgang durch die Saarbrücker Altstadt, bei dem die Teilnehmenden entdecken können, an welchen Orten in der Stadt sich Coding versteckt und welche alltäglichen Dinge ohne Programmiersprachen überhaupt nicht denkbar wären.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Angebot einer Online-Mitmach-Plattform mit Lern- und Spielangeboten, um gezielt Mädchen und junge Frauen für Informatik zu begeistern und ihnen IT-Berufe näherzubringen.
Schlagwörter
Berufsorientierung, Digitale Medien, Digitalisierung, Frauenförderung, Informatik, Informationstechnischer Beruf, Informationstechnologie, Künstliche Intelligenz, Lernangebot, Lernplattform, Mädchenförderung, Programmiersprache, Studienorientierung, Programmieren, Coding, IT-Beruf, Digitale Bildung,
Titel | YouCodeGirls |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Medienbildung; Gender Mainstreaming; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.10.2020 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=1342 |
Zuletzt geändert am | 12.06.2024 |
Siehe auch: | Digitale Jugendarbeit und außerschulische Medienkompetenzförderung |