ATID – Vielfalt gestalten (I)

Laufzeit: 2017 - 2019
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Im Förderzeitraum von 2017 bis 2019 konnte das Projekt erfolgreich zur bundesweiten Etablierung von Beratungs- und Qualifizierungsstandards in Kindertageseinrichtungen der jüdischen Gemeinschaft beitragen. In der modellhaften Initiative ist es gelungen, das Bewusstsein jüdischer Fachkräfte für die Themen Vielfalt und Demokratiebildung zu erhöhen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung von Demokratiebildung in jüdischen Kindertagesstätten.
Schlagwörter
Demokratie, Demokratische Bildung, Erzieher, Fortbildung, Frühpädagogik, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Qualifizierung, Frühe Bildung, Demokratieerziehung, Demokratiebildung,
Titel | ATID – Vielfalt gestalten (I) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 2017 |
Projektende | 2019 |
Zuletzt geändert am | 12.03.2025 |
Ist Teilprojekt von: | Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (I) |
Ist Vorgänger von: | ATID – Vielfalt gestalten (II) |