Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
h t t p s : / / w w w . f r u e h e - c h a n c e n . d e / i n t m i k i p l u s
Ziel des Programms ist die Erprobung einer niedrigschwelligen, tätigkeitsbegleitenden Fortbildung für Kinderbeaufsichtigungspersonen. Zudem sollen der Einsatz und die Qualifizierung von sozialversicherungspflichtig beschäftigten Kinderbeaufsichtigungspersonen gefördert werden. Auch die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach DJI (oder vergleichbar) oder Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) wird gefördert, um eine Perspektive für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege aufzuzeigen und neue potenzielle Fachkräfte zu gewinnen.
Die zu erprobende Fortbildung erfolgt tätigkeitsbegleitend, um die Theorie unmittelbar in die Praxis transferieren zu können. Sie hat einen Umfang von maximal 80 Unterrichtseinheiten und wird den Teilnehmenden kostenfrei online zur Verfügung gestellt. Vermittelt werden pädagogische Grundlagen im Umgang mit Kindern, u.a. Themen wie Jugendhilfesystem, Kinderschutz, Kommunikationstechniken und rechtliche Aspekte. Ein Fokusmodul thematisiert außerdem Herausforderungen im Umgang mit Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrungen. Hier werden Themen wie Inklusion, Integration und Interkulturalität oder auch der Umgang mit Traumata und Fluchterfahrung aufgegriffen.
Das innovative Potenzial liegt in der Förderung von integrationskursbegleitenden Kinderbetreuungsangeboten.
Schlagwörter
Eltern, Fortbildung, Integrationskurs, Kinderbetreuung, Kindertagesbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Qualifizierung, Kindertagespflege, Kindertagespflegeperson,
Titel | Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | E-Learning; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektmanagement: |
Projektbeginn | 01.01.2024 |
Projektende | 31.12.2026 |
Zuletzt geändert am | 11.03.2024 |
Siehe auch: | Ausbildung und Qualifizierung in der Kindertagespflege |
Ist Nachfolger von: | Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft |