Landesprogramm Konsultationskitas im Land Brandenburg

Laufzeit: seit 2012
Konsultationskitas bieten kollegiale Beratung zur Weiterentwicklung pädagogischer Praxis und des Lernorts Kita.
Die Brandenburger Konsultationskitas zeichnen sich durch eine durchgehend gelungene pädagogische Praxis aus. Sie verstehen sich selbst als lernende Organisationen, überprüfen regelmäßig die Qualität ihrer pädagogischen Arbeit, ihrer Ausbildungspraxis sowie ihrer Konsultationstätigkeit und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Konsultationskitas haben jeweils einen fachlichen Schwerpunkt, zu dem sie ihre Expertise durch vielfältige Angebotsformen wie Hospitationen, Arbeitstreffen oder Beratungen zur Verfügung stellen – insbesondere für Erzieher*innen aus Kindertageseinrichtungen und andere Akteur*innen im Feld (z. B. Praxisberatungen, Fachschulen und Netzwerke).
Die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und der Konsultationstätigkeit in Brandenburger Konsultationskitas wird seit 2012 durch das Berliner Institut für Frühpädagogik (BIfF) fachlich begleitet. Hier hat sich zum einen ein Beratungssystem etabliert, in das Einrichtungsbesuche und gemeinsame Gespräche mit allen Verantwortlichen eingebunden sind. Zum anderen finden im Rahmen des Begleitprozesses projektinterne Fachveranstaltungen, spezifische Arbeitsgruppen und regelmäßige regionale Treffen für die Konsultationskitas statt. Auf diese Weise werden mehrmals jährlich Stand und Kompetenzen jeder Konsultationseinrichtung differenziert in den Blick genommen, fachliche Entwicklungen im Feld aufgegriffen, Ziele formuliert und überprüft.
Das innovative Potenzial des Projektes liegt in der Weiterentwicklung pädagogischer Praxis durch die Praxis. Konsultationskitas sind als Bestandteil des Brandenburger Praxisunterstützungssystems eine wichtige regionale Anlaufstelle. Sie laden aktiv zum Austausch, zur Nachahmung sowie zur gemeinsamen Weiterentwicklung pädagogischer Praxis und des Lernorts Kita ein.
Schlagwörter
Brandenburg, Austausch, Beratung, Hospitation, Kindertagesstätte, Kollegiale Beratung, Lernende Organisation, Pädagogische Fachkraft, Pädagogische Praxis, Praxisanleitung, Qualifizierung, Qualitätsentwicklung, Transfer, Vernetzung, Konsultationskita,
Titel | Landesprogramm Konsultationskitas im Land Brandenburg |
---|---|
Kurztitel | Konsultationskitas |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Brandenburg |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Qualitätsmanagement, Evaluation; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Begleitprozess: |
Projektbeginn | 2012 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://kokib.de/ https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/konsultationskitas |
Beteiligte Bundesländer | Brandenburg |
Zuletzt geändert am | 22.12.2023 |