DiDiPro: Digitalität – Diversität – Producing: Praktiken populärer Musik in Schule und Weiterbildung

Laufzeit: 01.07.2023 - 30.06.2026
h t t p s : / / l e r n e n . d i g i t a l / v e r b u e n d e / d i d i p r o /
In dem Projekt werden diversitätssensible Fort- und Weiterbildungen für (angehende) Musiklehrkräfte unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung des digitalen Musik-Producings entwickelt.
Die konkreten Forschungsvorhaben von DiDiPro adressieren vier unterschiedliche Teilbereiche:
- Konzeption und (länderübergreifende) Implementierung diversitätssensibler Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Producing
- Diversitätssensible und nachhaltige Gestaltung eines phasenübergreifenden Wissenstransfers im Bereich Producing
- Transfer internationaler Erkenntnisse in die Lehrkräftebildung
- Bündelung und Bereitstellung von Materialien zur Lehrkräftefortbildung und Unterrichtsentwicklung im Bereich Producing und Diversität.
Für die Dissemination der entwickelten Weiterbildungsmodule soll eine umfassende und nachhaltig nutzbare, auch um weitere digitale Lernbereiche erweiterbare Online-Plattform entstehen. Diese erschließt digitale Formen des diversitätssensiblen Producings für den Musikbereich und macht sie für die Aus- und Fortbildung in der Lehrkräftebildung flächendeckend nutzbar.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung von Inhalten und Materialien, die Musik-Lehrkräften auf unterschiedliche Weise diversitätssensible Zugänge zum Themenbereich Producing erschließen.
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Lehr-Lern-Prozess, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Musikunterricht, Unterrichtsgestaltung, Digitale Bildung, Musikproduktion,
Titel | DiDiPro: Digitalität – Diversität – Producing: Praktiken populärer Musik in Schule und Weiterbildung |
---|---|
Kurztitel | DiDiPro |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Verbundkoordination: Beteiligte wissenschaftliche Einrichtungen: Kooperationspartner*innen: Der Projektverbund ist Teil des lernen:digital-Kompetenzzentrums Musik/Kunst/Sport. |
Projektbeginn | 01.07.2023 |
Projektende | 30.06.2026 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://lernen.digital/2024/11/25/didipro-wir-sehen-im-digitalen-musik-producing-ein-grosses-potenzial-fuer-den-musikunterricht/ |
Beteiligte Bundesländer | Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 09.12.2024 |
Ist Teilprojekt von: | Kompetenzverbund lernen:digital |