Empowered by Democracy

Laufzeit: 01.03.2017 - 31.12.2019
h t t p s : / / e m p o w e r e d - b y - d e m o c r a c y . d e /
Das Projekt "Empowered by Democracy" lädt junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund dazu ein, sich in Seminaren und Workshops mit der Frage auseinanderzusetzen, wie wir in dieser Gesellschaft zusammenleben wollen. Partizipations- und Bildungsangebote müssen auch diejenigen, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben, und insbesondere junge Menschen mit Fluchthintergrund erreichen. Ziel des Projekts ist es daher, junge Geflüchtete frühzeitig zu einer aktiven Wahrnehmung der Mitsprache- und Teilhabemöglichkeiten in Schule, Beruf, Kommune und Gesellschaft zu befähigen.
Die Arbeit mit jungen Geflüchteten ist zu Beginn des Projekts für Multiplikator*innen der politischen Bildung jedoch häufig noch ein neues Arbeitsfeld. Das Projekt befördert deshalb den Austausch unter Bildungspraktiker*innen sowie Partnerschaften für eine vielfaltsorientierte Bildungspraxis. Mit diesem Ziel werden Qualifizierungsformate, Fachtagungen und Vernetzungstreffen umgesetzt und in Seminaren, Workshops und Teilprojekten diversitätsbewusste Strategien und Formate der politischen Bildung für verschieden zusammengesetzte Lerngruppen in unterschiedlichen Settings entwickelt und erprobt.
Durch Qualifizierungs- und Empowerment-Maßnahmen werden junge Menschen mit Fluchthintergrund selbst zu Teamer*innen der politischen Bildung. Sie erwerben Kompetenzen, die sie befähigen, politische Bildung mitzugestalten. Gemeinsam mit anderen konzipieren und leiten sie Workshops zu selbst gewählten Themen und ermöglichen so neue Perspektiven auf Staat, Gesellschaft und jugendliche Lebenswelten wie Schule, Unterkunft, Stadtteil oder Ausbildungsplatz.
Kernziele des Projekts sind:
- Erprobung und Entwicklung zielgruppengerechter Ansätze, Formate und Methoden der politischen Bildung und der politischen Teilhabe mit heterogenen Zielgruppen (junge Menschen mit Fluchthintergrund, junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund); Dokumentation und Veröffentlichung der gewonnenen Erkenntnisse
- Qualifizierung junger politischer Bildner*innen mit Fluchthintergrund; aktive Beteiligung dieser politischen Bildner*innen an der Planung und Umsetzung von Projekten
- Erweiterung der diversitätsbewussten Kompetenzen von Multiplikator*innen der politischen Bildung in Bezug auf die Zielgruppe junge Menschen mit Fluchthintergrund
- Nachhaltige Erweiterung der pädagogischen Ansätze, der Zielgruppen und des Netzes der Kooperationspartner der projektbeteiligten Träger
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Ermutigung junger Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, ihr Recht auf Teilhabe an der Gestaltung der demokratischen Migrationsgesellschaft wahrzunehmen, sowie in der Unterstützung von Fachkräften bei der Entwicklung einer diversitätsbewussten Praxis der politischen Jugendbildung.
Schlagwörter
Außerschulische Jugendbildung, Außerschulische Politische Bildung, Bildungsangebot, Demokratische Bildung, Diversifikation, Empowerment, Flüchtling, Gesellschaft, Gesellschaftliches Leben, Heterogene Lerngruppe, Jugendlicher, Junger Erwachsener, Kompetenzentwicklung, Kompetenzerwerb, Migrant, Migrationshintergrund, Mitgestaltung, Multiplikatorenfortbildung, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Peer Instruction, Politische Bildung, Qualifizierung, Teilhabe, Vernetzung, Vielfalt, Zielgruppenorientierung, Demokratieerziehung, Diversität, Bildungsformat, Migrationsgesellschaft, Demokratiebildung,
Titel | Empowered by Democracy |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Interkulturelle Bildung; Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektträger: Projektkoordinaton: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.03.2017 |
Projektende | 31.12.2019 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://empowered-by-democracy.de/wp-content/uploads/2019/11/Empowerment-Begegnung-und-Demokratie-gestalten_web.pdf https://empowered-by-democracy.de/materialien/ |
Zuletzt geändert am | 12.03.2025 |
Ist Teilprojekt von: | Demokratie leben! |