Netzwerk Kitamusik NRW

Laufzeit: seit 2017
h t t p s : / / w w w . n e t z w e r k - k i t a m u s i k . n r w /
Das Netzwerk verfolgt das Ziel, Musik nachhaltig in den mehr als 10.000 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen zu verankern. Dazu werden Angebote zur musikalischen Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften gemacht und die Vernetzung von Kitas, Institutionen und Akteuren, die Kindern einen frühen und selbstbestimmten Umgang mit Musik ermöglichen möchten, gefördert.
Auf der Grundlage eines offenen Musikbegriffs soll Musik dabei nach partizipatorischen Ansätzen und an den Interessen der Kinder orientiert stärker in den Einrichtungen verankert werden. Kinder sollen täglich in vielfältiger Weise Musik erforschen und gestalten können.
Das Netzwerk bündelt die Kompetenzen und Ressourcen verschiedener Akteure, dient allen Partnern als Plattform für den Praxis-, Wissens- und Informationsaustausch und befördert die Kreativität der Mitwirkenden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Stärkung von musikalischer Bildung in Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen.
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Fortbildung, Kindertagesstätte, Musik, Musikalische Früherziehung, Musikalische Grunderfahrung, Musikpädagogik, Musikunterricht, Musizieren, Netzwerk, Qualifizierung, Vernetzung, Wissensaustausch,
Titel | Netzwerk Kitamusik NRW |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Trägerin des Netzwerks ist die gemeinnützige Landesmusikakademie NRW e. V. Projektpartner: |
Projektbeginn | 2017 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 07.05.2021 |