Offensive Kinderturnen

Laufzeit: 2017 - 2021
h t t p s : / / w w w . d t b . d e / o f f e n s i v e - k i n d e r t u r n e n /
Die "Offensive Kinderturnen" ist eine bundesweite Initiative von DTB/DTJ und Landesturnverbänden und -jugenden in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Dabei steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren (ob mit oder ohne Behinderung und Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten) für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle.
Die im Rahmen der Initiative engagierten Übungsleiter*innen werden beraten und qualifiziert, Kooperationen angebahnt und gestärkt. In jedem Jahr gibt es einen thematischen Schwerpunkt: 2018 – Bewegung für alle Kinder, 2019 – Sporträume, 2020 – Engagement.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Stärkung der Teilhabemöglichkeiten von Kindern an Angeboten der Bewegungsförderung.
Schlagwörter
Titel | Offensive Kinderturnen |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich |
Innovationsbereich | Gesundheitsbildung; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 2017 |
Projektende | 2021 |
Zuletzt geändert am | 13.07.2022 |
Teilprojekte: | Offensive Kinderturnen – Regionalliga Inklusion |