HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen

Laufzeit: seit 01.02.2019
h t t p s : / / w w w . h e s s e n h u b . d e / p r o j e k t /
Ziel des Projekts, das zunächst unter dem Titel "Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen (digLL)" startete, ist es, innovative Konzepte zur digital gestützten Lehre an Hochschulen zu erarbeiten. Lehrende sollen bei der Erstellung von digitalen Lerninhalten und auch in didaktischer, organisatorisch-technischer und rechtlicher Perspektive unterstützt werden, Studierende einen Zugang zu barrierefreien und qualitätsgesicherten digitalen Lehr- & Lerninhalten erhalten.
Die beteiligten hessischen Hochschulen vernetzen sich in sog. Innovationsforen, um gemeinsam an fachdidaktischen, methodischen oder querschnittsorientierten Themen zu arbeiten und Angebote bzw. Lösungen zu entwickeln.
Die Forenschwerpunkte sind:
- Barrierefreiheit,
- didaktische Konzeptentwicklung,
- E-Assessment,
- (Trusted) Learning Analytics,
- Qualifizierung der Lehrenden,
- Wirksamkeitsanalyse und
- Virtual Reality.
Die an den 13 beteiligten Hochschulen bestehenden Aktivitäten und Strukturen werde zu leistungsfähigen Servicestellen für digitale Lehre ausgebaut. Dabei werden die Kompetenzen gebündelt, so dass ein breites Spektrum an Unterstützungs- und Beratungsangeboten zur Verfügung steht. Darüber hinaus wird ein Webportal erstellt, das der hessenweiten Vernetzung von Lehrenden und Studierenden dienen soll.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Zusammenschluss der hessischen Hochschulen in Innovationsforen für digitale Lehre, um gemeinsam die Voraussetzungen und Infrastrukturen für einen dauerhaften Einsatz neuer Technologien und Methoden in der Lehre zu schaffen.
Schlagwörter
Hessen, Digitale Medien, Digitalisierung, Hochschule, Hochschullehre, Innovation, Konzeptentwicklung, Kooperation, Zukunftsorientierung, Digitale Bildung, Digitale Lehre,
Titel | HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen |
---|---|
Kurztitel | HessenHub |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Hessen |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | E-Learning; Studienangebote: Weiterentwicklung, Umstrukturierung (Bologna-Prozess); Strukturveränderung im Bildungswesen; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Beteiligte Hochschulen: |
Projektbeginn | 01.02.2019 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://oer.hessenhub.de/ |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 10.04.2025 |
Siehe auch: | HochschulbildungDigitale Bildung (Inklusion an Hochschulen)Zeitschrift Weiterbildung 6/2022 - Linktipps zum Schwerpunkt "Lernen im Netz" |