Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher – Nachwuchs gewinnen und Profis binden

Laufzeit: 01.08.2019 - 31.12.2022
h t t p s : / / f a c h k r a e f t e o f f e n s i v e . f r u e h e - c h a n c e n . d e /
Ziel des Programms ist es, mehr Nachwuchs für den Erzieherberuf zu gewinnen sowie Fachkräfte durch attraktive Bedingungen dauerhaft an den Beruf zu binden. Zu diesem Zweck werden Länder und Träger durch Zuschüsse in drei unterschiedlichen Bereichen unterstützt.
- Praxisintegrierte vergütete Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher: Ab dem Ausbildungsjahr 2019/2020 werden 2500 vergütete Ausbildungsplätze gefördert (2020/2021 weitere 2500), um den Einstieg in den Beruf zu erleichtern.
- Förderung für die Qualifizierung und für die Anleitungszeit: Zur Sicherung einer guten Ausbildungspraxis werden professionelles Know-how und zeitliche Ressourcen für die Praxisanleitung der Fachschülerinnen und Fachschüler gefördert.
- Aufstiegsbonus: Höhere Qualifikationen sowie die Übernahme besonderer Aufgaben sollen sich mehr auszahlen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der finanziellen Förderung der Erzieherausbildung und der beruflichen Entwicklungsperspektiven für erfahrene Fachkräfte.
Schlagwörter
Ausbildung, Ausbildungspraxis, Erzieher, Fachkraft, Finanzielle Förderung, Kindertagesbetreuung, Praxisanleitung, Qualifizierung, Qualitätssicherung, Rahmenbedingung, Vergütung, Weiterbildung, Erzieherberuf, Erzieherausbildung, Erzieherfortbildung, Fachschüler, Berufliche Entwicklung, Entwicklungsperspektive,
Titel | Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher – Nachwuchs gewinnen und Profis binden |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Strukturveränderung im Bildungswesen; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: |
Projektbeginn | 01.08.2019 |
Projektende | 31.12.2022 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bmfsfj.de/blob/131404/18d38040fe0b1661dc0550d1db189349/fachkraefteoffensive-erzieherinnen-erieher-giffey-data.pdf https://www.fruehe-chancen.de/aktuelles/interessenbekundungsverfahren-fuer-das-bundesprogramm-fachkraefteoffensive-gestartet/ |
Zuletzt geändert am | 29.03.2023 |
Siehe auch: | Professionalisierung frühpädagogischer FachkräfteFachkräftemangel in Kitas und Fachkräftebedarf bei Erzieher*innen |