Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Projekte Datenbank
Thüringer Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule (Thüringen)

Laufzeit: seit 30.11.1994

h t t p s : / / t h u e r i n g e n . n a b u . d e / u m w e l t - u n d - r e s s o u r c e n / a k t i o n e n - u n d - p r o j e k t e / u m w e l t s c h u l e /Externer Link

Ziel des Projekts ist es, dass sich Schüler*innen und Lehrer*innen ein Jahr lang für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte an ihrer Schule oder in ihrem Umfeld einsetzen.

In der Vergangenheit haben die Schulen beispielsweise Aktionen zum Klimaschutz, zur Energieeinsparung, zur gesunden Ernährung, zur ökologischen Schulhofgestaltung oder zum fairen Handel durchgeführt. Alle Schularten können sich als Umweltschule bewerben und die Auszeichnung "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21 Schule" erhalten.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Umsetzung der Ziele der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie im Bereich der Bildung – nachhaltige Entwicklung, natürliche Ressourcen sowie Energie und Klima.

Schlagwörter

Thüringen, Auszeichnung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erneuerbare Energie, Fairer Handel, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Schule, Umweltschutz,

Titel Thüringer Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule (Thüringen)
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Thüringen
Bildungsbereich Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Berufliche Bildung
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN);
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK)

Projektkoordination 2012–2022:
NABU Thüringen e.V.

Kooperationspartner: 
Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V.

Projektbeginn 30.11.1994
Projektende
Beteiligte Bundesländer Thüringen
Zuletzt geändert am 05.11.2025
Ist Teilprojekt von: Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage