Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei

Laufzeit: 01.03.2011 - 31.12.2014
Ziel der Qualifizierungsoffensive sind die Professionalisierung alltagsintegrierter Sprachbildung in Kindertagesstätten, der Wissenstransfer zum Thema sprachliche Bildung und die nachhaltige Verankerung des Konzepts im Kita-Alltag. Es soll ein Weiterbildungskonzept entwickelt und erprobt werden, das in Form eines multimedialen Handbuchs für die Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte zur Verfügung gestellt wird.
Die Fachkräfte der rund 4.000 Schwerpunkt-Kitas des Bundesprogramms „"Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration"“ bekommen die Möglichkeit, an zusätzlichen Qualifizierungen zur alltagsintegrierten Sprachbildung teilzunehmen. Diese sind als langfristige, prozessbegleitende Inhouse-Fortbildung für das gesamte Kita-Team angelegt. Daneben werden auf der Grundlage eines vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) gemeinsam mit der Praxis entwickelten Ansatzes einer inhalts- und handlungsorientierten sprachlichen Bildung rund 250 Schwerpunkt-Kitas zu Konsultations-Kitas weiterentwickelt. Der Schulung der Multiplikator*innen, der Qualifizierungsprozess in den Kitas sowie die angestoßenen Änderungsprozesse im pädagogischen Alltag werden wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der nachhaltigen Verbesserung der Qualität der frühkindlichen sprachlichen Bildung im KIta-Alltag.
Schlagwörter
Erzieher, Kind, Kindertagesstätte, Professionalisierung, Qualifizierung, Qualitätssteigerung, Sprachförderung, Weiterbildung, Kind unter drei Jahren,
Titel | Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Sprachförderung; Förderung von Bildungsbenachteiligten; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.03.2011 |
Projektende | 31.12.2014 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.dji.de/index.php?id=1383&type=250 |
Zuletzt geändert am | 04.06.2021 |
Siehe auch: | Dossier: Forschung zur sprachlichen Bildung |
Ist Teilprojekt von: | Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration |