Internet für Pädagogen


    Eine praxisorientierte Einführung


    XVII 127 Seiten, 1999
    Primus-Verlag Darmstadt, 1999
    ISBN 3-89678-132-4
    DM 29,80

    Preis für Mitglieder der WBG: DM 24,80 Bestellnummer: B 14527-5

    Peter Diepold

    Zum Autor: Peter Diepold, Dr. theol. M.A. (Yale, economics), 1975: Professor für Wirtschaftspädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen. Seit 1993 Professor für Pädagogik und Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin.

    Homepage des Autors: http://www.diepold.de



    Paul Tiedemann

    Zum Autor: Paul Tiedemann, Dr. iur., ist Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt am Main und betreut die Homepage dieses Gerichts. Außerdem nimmt er Lehraufträge für Staats- und Verfassungsrecht an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden wahr. Neben einer Vielzahl juristischer und philosophischer Veröffentlichungen - darunter "Über den Sinn des Lebens. Die perspektivische Lebensform" (WBG 1993) - publiziert er auch im und zum Internet.

    Homepage des Autors: http://www.rz.uni-frankfurt.de/~pati/homepage.htm


    Eine der nach Auffassung der Autoren wichtigsten
    Einstiegsadresse für pädagogische Recherchen
    im Internet ist:
    Deutscher Bildungs-Server (DBS)
    http://dbs.schule.de

    Das Buch enthält neben einer allgemeinen Einführung in das Internet und Informationen zum Publizieren im Internet eine umfangreiche Sammlung von Internetadressen (Links), die für Pädagogen von Interesse sind. Diese Sammlung ist wie folgt gegliedert:

    • Vorbemerkung
    • Einstieg für spezifische Benutzergruppen
    • Thematische Informationen im Internet
      • Institutionen im Bildungsbereich
      • Hochschule/Forschung
      • Lehre und Studium
      • Schule
      • Berufliche Bildung
      • Weiterbildung
      • Weitere systematische Bildungsinformationen
    • Kommunikation im Internet
      • Diskussionsforen und Mailinglisten
      • Schulen im Netz
      • Persönlicher Kontakt
    • Systematisch Recherchieren
      • Suche im Deutschen Bildungs-Server
      • Volltextsuche in den Länder-Bildungsservern
      • Suche in allgemeinen "Suchmaschinen"
      • Suche nach Literatur
      • Praktische Hilfen für die Suche

    Das Buch wendet sich an Pädagogen mit geringen Kenntnissen des neuen Mediums, bietet aber auch erfahrenen Surfern eine strukturierte Fundgrube an wichtigen Internet-Adressen.

    Es greift auf die Arbeiten des SchulWeb Teams, der Mitarbeiter des Deutschen Bildungs-Servers (DBS) und des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).

    Elektronischer Anhang


    Quelle: http://www.wbg-darmstadt.de/digitale_angebote/internet_reihe/paedagogen.htm