Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
SINUS-Transfer-Grundschule Baden-Württemberg: Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen in Baden-Württemberg

Laufzeit: 01.02.2005 - 31.07.2009

h t t p : / / w w w . s i n u s - t r a n s f e r - g r u n d s c h u l e . d e / i n d e x . p h p ? i d = 8 0 5Externer Link

Innerhalb des im Rahmenantrag beschriebenen Programms hat das baden-württembergische Projekt folgende besondere Merkmale:
- Nutzung der Erfahrungen und Konzepte von SINUS zur Anregung und Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen an den beteiligten Schulen.
- Entwicklung von nachhaltigen Strukturen kollegialer Zusammenarbeit als gleichzeitig der Fortbildung dienende gemeinsame Weiterentwicklung des Unterrichts.
- Entwicklung geeigneter mathematisch anspruchsvoller und didaktisch reflektierter Materialien für den Einsatz durch auch mathematisch begrenzt vorgebildete Lehrpersonen durch den und in dem Prozess der kollegialen Weiterentwicklung des Unterrichts.
- Gemeinsame Diskussion der verschiedenen von den Schulen jeweils gewählten Module zur Weitung der zunächst eher „lokal“ verstandenen Module.
- Einbindung der Arbeit in die sonstige Schulentwicklung in der Folge der Implementierung der neuen Bildungsstandards.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung der Lehr- und Lernprozesse des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Grundschule.

Schlagwörter

Baden-Württemberg, Bildungsstandards, Entwicklung, Grundschule, Kooperation, Lehr-Lern-Prozess, Lehrer, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht, Qualitätsentwicklung, Schulentwicklung, Transfer, Unterrichtsentwicklung, Unterrichtsmaterial, Weiterentwicklung,

Titel SINUS-Transfer-Grundschule Baden-Württemberg: Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen in Baden-Württemberg
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Bund und beteiligte Länder
Förderkennzeichen ZB 1904
Bildungsbereich Primarbereich
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Organisationsstruktur

Zuständiges Landesministerium:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Projektdurchführung:
Landesinstitut für Schulentwicklung – Stuttgart (LEU)

Projektbeginn 01.02.2005
Projektende 31.07.2009
Beteiligte Bundesländer Baden-Württemberg
Zuletzt geändert am 28.04.2025
Ist Teilprojekt von: SINUS-Transfer Grundschule

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage