Going on a cruise mediation tasksUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Going on a cruise mediation tasks

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Diese Unterrichtseinheit behandelt das Thema Kreuzfahrten mithilfe zweier unterschiedlicher Mediationsaufgaben sowie eines Schreibauftrags. Zum einen sollen anhand eines Artikels die Vor- und Nachteile von Kreuzfahrten erarbeitet und zum anderen mithilfe eines Webquests ausgewählte Fragen beantwortet werden. Diese Unterrichtseinheit bietet sich aufgrund der abwechslungsreichen Aufgabenstellungen zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Abschlussprüfung an. Der Schwerpunkt liegt auf der Mediation und der Medienkompetenz.

Die Unterrichtseinheit besteht im Wesentlichen aus drei Hauptaufgaben: Zwei davon sind Mediationsaufgaben, die je nach technischer Ausstattung der Schule nacheinander oder parallel bearbeitet werden können. Den Abschluss bildet eine Schreibübung, in der die Ergebnisse der Mediationsaufgaben zusammengefasst werden. Die drei Aufgaben im Detail Nach einer allgemeinen Einführung mit dem Schwerpunkt speaking, in der das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler aktiviert wird, zeigt die Lehrkraft der Klasse eine E-Mail, die die Rahmenhandlung der Stunde darstellt. Ein Freund namens Jack bittet um Hilfe: Zum einen möchte er sich über die Vor- und Nachteile eine Kreuzfahrt informieren und zum anderen überlegt er, ob er auf dem bekannten Kreuzfahrtschiff AIDA zu arbeiten anfangen sollte. Da der Internetauftritt des Kreuzfahrtanbieters auf Deutsch ist und seine deutschen Sprachkenntnisse nicht so gut sind, sollen die Lernenden für ihn einige Fragen beantworten. Eine weitere Mediationsaufgabe ist rund um den selbstverfassten Artikel Thoughts about cruising  der fiktiven Zeitung "London Daily Reporter" gestrickt. Da Jack grundsätzlich etwas unschlüssig ist, was er von Kreuzfahrten halten soll und die Schülerinnen und Schüler nicht über das notwendige Hintergrundwissen verfügen, erhalten sie den Zeitungsartikel, der die Vor- und Nachteile von Kreuzfahrten gegenüberstellt. Ebenso erhalten die Lernenden dazu Fragen auf Deutsch, die sie auch in ihrer Muttersprache beantworten sollen. Den Abschluss bildet ein guided writing , in dem die Lernenden Jack Antworten geben. Die Schreibaufgabe kann von den Schülerinnen und Schüler als Hausaufgabe durchgeführt werden. Als weitere Vertiefung kann die Unterrichtseinheit Going on a cruise from Crete to Venice bearbeitet werden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Martin Ehrensberger
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch