KMK: Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

KMK: Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Seit dem Jahr 2000 sind insbesondere vor dem Hintergrund der PISA-Debatte in den Ländern vielfältige Kooperationsformen von Schule mit Jugendhilfe entstanden. Das verbindende Element ist dabei ein Verständnis von Bildung im umfassenden Sinn, bei dem es nicht allein um das Erreichen rein formaler Bildungsziele geht. Grundsatzdokument für eine verstärkte Zusammenarbeit ist das gemeinsam von der Kultusministerkonferenz und der Jugendministerkonferenz verabschiedete Papier „Stärkung und Weiterentwicklung des Gesamtzusammenhangs von Bildung, Erziehung und Betreuung“ aus dem Jahr 2004.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Sprache: Deutsch