Beats & Bones: Der Podcast aus dem Museum für Naturkunde Berlinkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Beats & Bones: Der Podcast aus dem Museum für Naturkunde Berlin

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wer weiß schon, dass unsere frühesten Vorfahren 480 Millionen Jahre alte kieferlose Fische waren? Was ist die Achillesferse von Tyrannosaurus rex? Und wie digitalisiert man eigentlich 15 Millionen Insekten? Im Podcast "Beats & Bones" erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Sammlungssäle mit mehr als 30 Millionen Objekten, hochmoderne Forschungslabore, ausgeklügelte Methoden zur Erschließung der Sammlung: Fachleute aus dem Museum beantworten Fragen zur Vielfalt der Natur, zu ihrer Erforschung und Bewahrung, zur Entstehung der Erde, zum Klimawandel oder zum Insektensterben.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Museum für Naturkunde; Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Audio
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: