Relative Häufigkeitkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Relative Häufigkeit

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Während die absolute Häufigkeit angibt, wie oft ein bestimmtes Ereignis eintritt (Anzahl), beschreibt die relative Häufigkeit, wie groß der Anteil der absoluten Häufigkeit an der Gesamtzahl der Versuche ist. Dies ist eine Methode Wahrscheinlichkeiten praktisch zu bestimmen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: info-de@serlo.org
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: