Bildschirmarbeit: gut sehen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Belastungen zu sensibilisieren, die sich aus stundenlanger Arbeit am Bildschirm speziell für die Augen ergeben können. Sie sollen motiviert werden, ihren Bildschirmarbeitsplatz beruflich wie auch privat nach ergonomischen Kriterien zu überprüfen und regelmäßig ihr Sehvermögen ärztlich kontrollieren zu lassen.
Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Mehrere Stunden am Tag kleine Zeichen und Buchstaben auf dem Monitor zu fixieren, kann zum Hochleistungssport werden. Ist das Sehvermögen ohnehin eingeschränkt oder der Arbeitsplatz schlecht beleuchtet und unter ergonomischen Gesichtspunkten unzureichend eingerichtet, können Beschwerden auftreten wie Kopfschmerzen, brennende Augen, verschwommene Sicht oder sogar Nacken- und Rückenschmerzen. In der Einheit werden folgende Inhalte vermittelt: Was belastet die Augen bei der Bildschirmarbeit? Welche Beschwerden können auftreten? Was kann man dagegen tun?