Der Strontianitbergbau im Münsterlandkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Strontianitbergbau im Münsterland

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Strontianit ist ein Mineral bzw. Erz. Es kann aus farblosen, weißen, gelblichen, grauen oder grünlichen, glänzenden, nadeligen, spießigen oder säulenförmig-rhombischen Kristallen bestehen, die durchsichtig bis durchscheinend, spröde und leicht zu spalten sind. Große Bedeutung erlangte der Strontianitbergbau im Münsterland durch die Entdeckung des Strontianits als Katalysator bei der Entzuckerung von Melasse. Diese bleibt bei der Zuckerproduktion aus Zuckerrüben zurück, enthält aber noch immer 50 Prozent des süßen Stoffs. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung des Strontianitbergbau im Münsterland und welche Bedeutung Strontianit gegenwärtig hat. Zusätzlich gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Karte; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: