Stimmzettel zur Volkskammerwahlkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Stimmzettel zur Volkskammerwahl

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Volkskammer ist theoretisch die gesetzgebende Gewalt in der DDR. Knapp ein Jahr nach Gründung der DDR im Oktober 1949 finden am 18. Oktober 1950 die ersten Volkskammerwahlen statt. Im Abstand von vier, später fünf Jahren werden die Wahlen veranstaltet, bei der die Menschen vorher festgelegte Einheitslisten zu wählen haben. Anhand des dafür genutzten Stimmzettels können Wahlsystem und faktische Ein-Parteien-Herrschaft in der DDR sowie Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur thematisiert werden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Website; Simulation; Unterrichtsplanung
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Lehrer