Brüche multiplizieren: so geht die Multiplikation von Brüchen richtig, Beispiel 4 | B.02.04kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Brüche multiplizieren: so geht die Multiplikation von Brüchen richtig, Beispiel 4 | B.02.04

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Will man Zwei oder mehrere Brüche multiplizieren, ist das Einfachste der Welt (Multiplizieren heißt „Mal rechnen“). Man multipliziert Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner. Man braucht also keinen Hauptnenner oder sonst irgendwas. Man macht sich das Leben jedoch einfacher, wenn man VORHER kürzt (sofern das natürlich geht). Gekürzt wird natürlich immer ein Zähler und ein Nenner, entweder Zähler und Nenner vom gleichen Bruch oder Zähler vom einen und Nenner vom anderen Bruch.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 15
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC by-nc-ND
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: