"Was digitale Tools zur Berufsorientierung können und was nicht" - Potenzialanalyse vom Deutschen Schulportalkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Was digitale Tools zur Berufsorientierung können und was nicht" - Potenzialanalyse vom Deutschen Schulportal

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will mit einer Exzellenzinitiative mehr junge Menschen in die Berufsausbildung bringen und fordert alle Schularten auf, insbesondere auch die Gymnasien, sich stärker bei der Berufsorientierung zu engagieren. Wie können digitale Tools wie Check-U dabei helfen? Und was bietet die Bundesagentur für Arbeit darüber hinaus?

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Robert Bosch Stiftung
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: