Unterrichtseinheit: Erwerbsarmut in Deutschland - Ansichten, Analysen, Auswegekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Unterrichtseinheit: Erwerbsarmut in Deutschland - Ansichten, Analysen, Auswege

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In Deutschland ist seit Jahren der Trend einer stetig wachsenden Erwerbsarmut zu beobachten. Immer mehr Menschen sind arm, obwohl sie arbeiten. Ursachen dafür sind u.a. der deutsche Niedriglohnsektor, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, aber auch eine sinkende Gewerkschaftsbindung und seit März 2020 die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Herausforderungen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Die Unterrichtseinheit widmet sich diesem aktuellen Thema und fokussiert auf die Analyse von Ursachen, Folgen und Lösungen. Die ausgewählten Lösungsinstrumente beanspruchen dabei keine Allgemeingültigkeit. Bei der Auswahl der Materialien wurde darauf geachtet, den Prinzipien der Kontroversität, Multiperspektivität und Subjektorientierung gerecht zu werden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Sprache: de
Mindestalter: 16
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: