17. Juni 1953 und Herbst "89. Themenblätter im Unterricht (Nr. 24).kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

17. Juni 1953 und Herbst "89. Themenblätter im Unterricht (Nr. 24).

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR gehört zu den Ereignissen, die in der deutschen Geschichte selten sind: Menschen erheben sich massenhaft gegen staatliche Willkür und Unterdrückung. Doch erst im Herbst 1989 konnten sich die Menschen von der Diktatur befreien. Schwerpunktmäßig behandelt das Themenblatt den 17. Juni 1953 und rückt ihn in einen Zusammenhang mit der friedlichen Revolution vom Herbst 1989 in der DDR. Das Lehrerblatt stellt kurz und knapp Hintergrundinformationen dar. Im Arbeitsblatt sind zwei Texte zum Vergleich aus Geschichtsbüchern zum 17. Juni gegenübergestellt: der eine stammt aus dem Jahr 2002, der andere von 1987 aus der DDR; die Rückseite befasst sich mit den Vorgängen und Forderungen aus den beiden Revolutionen. Farbige PDF-Version (862 KB) , Schwarz-weiß-Version (483 KB)

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: presse@bpb.de
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Sprache: Deutsch