BIBB: Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung zum 31.12.) - früher: AUSWEITSTATkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

BIBB: Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung zum 31.12.) - früher: AUSWEITSTAT

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Berufsbildungsstatistik der statistischen Ämter des Bundes und der Länder (kurz: Berufsbildungsstatistik) ist eine Totalerhebung statistischer Angaben über die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. Handwerksordnung (HwO). Die Erhebung erfolgt jährlich, das Berichtsjahr bezieht sich jeweils auf ein Kalenderjahr. Sie erfasst verschiedene Satzarten (Teildatensätze), u. a. zu den Auszubildenden-, Vertrags- und Prüfungsdaten zu staatlich anerkannten Ausbildungsberufen und Ausbildungsberufen nach Ausbildungsregelungen der zuständigen Stellen für Menschen mit Behinderung nach BBiG bzw. HwO, Prüfungsdaten zu den Externenprüfungen, den Fortbildungs- und den Umschulungsberufen, zum Ausbildungspersonal sowie zur betrieblichen Berufsausbildungsvorbereitung. Die Daten werden nach § 88 BBiG durch die statistischen Ämter des Bundes und der Länder bei den zuständigen Stellen erhoben und an das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) zum Zwecke der Erstellung des Berufsbildungsberichtes und der Durchführung der Berufsbildungsforschung übermittelt. Die Auswertungen der Daten werden auch im Datenreport zum Berufsbildungsbericht ( http://datenreport.bibb.de ) veröffentlicht. Als Ergänzung zum Datenreport zum Berufsbildungsbericht bereitet das BIBB die Auszubildenden-Daten sowie die Daten zu den Fortbildungsprüfungen auch in Datensystemen auf. Hier lassen sich ausgewählte Aggregatdaten auch auf der Ebene der einzelnen Ausbildungs- bzw. Fortbildungsberufe bundesweit sowie für alle einzelnen Länder abrufen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Zentrale@bibb.de
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Sprache: Deutsch