Fluchtmotive vor dem Mauerbau 1961
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR siedelten viele Menschen aus dem Osten in den Westen über. Was waren ihre Beweggründe?
Eine Flucht aus der DDR war bis zum Mauerbau 1961 über Berlin möglich. Die Gründe für eine Flucht aus der DDR waren vielfältig. Anhand von Flüchtlingsprotokollen aus dem West-Berliner Notaufnahmelager in Marienfelde erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Gründe, aus denen die Menschen die DDR bereits vor dem Bau der Mauer verließen. Darüber hinaus werden die Lernenden dazu angehalten, Profile der Geflüchteten zu erstellen, um sich so die Fluchtmotive genauer nachvollziehen zu können. Das Material eignet sich insbesondere zum Einstieg in das Thema "Flucht aus der DDR".