KNOPPIX - ein komplett von CD lauffähiges LINUX - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutscher Bildungsserver
KNOPPIX - ein komplett von CD lauffähiges LINUX

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutscher Bildungsserver: KOPPIX ist ein komplett von CD lauffähiges LINUX mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für gängige Peripheriegeräte. Es ist keinerlei Installation auf der Festplatte nötig. KNOPPIX ist sehr gut geeignet, um Linux kennenzulernen, ohne es gleich auf dem eigenen Rechner zu installieren. Aber es kann auch als Rettungs-CD, zu Demonstrationszwecken, für Schulungen oder als sicheres Betriebssystem für unterwegs verwendet werden. Empfohlen wird KNOPPIX vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass dem Bundesinnenministerium untersteht, um in Behörden und Bildungseinrichtungen die Abhängikeit von einem einzelnen Softwarehersteller zu verringern und dadurch nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch die IT-Sicherheit zu erhöhen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Elixier Community
Anbieter: Deutscher Bildungsserver: http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für:Deutscher Bildungsserver: Lehrer Schüler
Autor:Deutscher Bildungsserver: info@knopper.net
Lernressourcentyp:Hessischer Bildungsserver: Lernkontrolle Deutscher Bildungsserver: Anwendung/Software
Sprache:Hessischer Bildungsserver: Deutsch Deutscher Bildungsserver: Deutsch Englisch

Lernressource bei Edutags

Edutags Kommentare

KOPPIX ist ein komplett von CD lauffähiges LINUX mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für gängige Peripheriegeräte. Es ist keinerlei Installation auf der Festplatte nötig. KNOPPIX ist sehr gut geeignet, um Linux kennenzulernen, ohne es gleich auf dem eigenen Rechner zu installieren. Aber es kann auch als Rettungs-CD, zu Demonstrationszwecken, für Schulungen oder als sicheres Betriebssystem für unterwegs verwendet werden. Empfohlen wird KNOPPIX vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass dem Bundesinnenministerium untersteht, um in Behörden und Bildungseinrichtungen die Abhängikeit von einem einzelnen Softwarehersteller zu verringern und dadurch nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch die IT-Sicherheit zu erhöhen.