DIE UNBEUGSAMEN 2 - Pädagogische Begleitmaterialien
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Dieses kämpferische Zitat von Annemirl Bauer steht am Anfang des zweiten Teils von DIE UNBEUGSAMEN, der den ostdeutschen Frauen gewidmet ist. Während der erste Film die Situationen westdeutscher Politikerinnen seit den 1950er Jahren in der Männerdomäne Politik beleuchtete, berichten jetzt 15 Frauen aus verschiedenen Lebensrealitäten der DDR Geschichten und Anekdoten aus ihrem Alltag in Berufen, die gemeinhin als Männerdomäne gelten: Ob LPG-Vorsitzende, Metallurgin, Malerinnen, Bürgermeisterin, Oppositionelle oder Schlagzeugerin sie erzählen gewitzt, pointiert und manchmal kopfschüttelnd von den Absurditäten und Demütigungen, mit denen sie konfrontiert waren, aber auch von ihrer Gegenwehr. Das Unterrichtsmaterial liefert kreative und aktivierende Anregungen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte der Gleichberechtigung und lädt dazu ein, unterschiedlichen Darstellungen von Frauen in den Blick zu nehmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Dramaturgie des Dokumentarfilms, insbesondere auf unterschiedlichen Interviewstile, wie z. B. der "Methode Wander".