Bildungsplattform "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland"
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Mittelpunkt der Lernumgebung stehen elf griechische Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die exemplarisch über ihre unterschiedlichen Erfahrungen aus der Zeit der deutschen Besatzung berichten. Die Interviews wurden fünf unterschiedlichen Lerneinheiten zugeordnet, darunter Kindheit, Konzentrationslager, Widerstand, Hunger und Kriegsverbrechen. Zu jedem Interview existieren Aufgabenstellungen und Begleitmaterialien. Ein Hintergrundfilm, eine Zeitleiste sowie ein Lexikon informieren kapitelübergreifend über die Geschichte der deutschen Besatzung. Die Lernumgebung existiert in einer deutschen und griechischen Variante. Um Zugang zur Lernplattform zu erhalten, ist eine Registrierung und Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen notwendig. Diese dienen dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Interviewten.