Saltatorische Erregungsleitung an markhaltigen Axonenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Saltatorische Erregungsleitung an markhaltigen Axonen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (3:54min, 2021) zeigt anhand einer im Verlauf weiterentwickelten Zeichnung mit passenden Erklärungen die Vorgänge bei der saltatorischen Erregungsleitung.  Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten versehenen Youtubekanälen sehr gut zum Lernen geeignet.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Beschreibung für Schüler: In diesem Erklärvideo (3:54min, 2021) werden dir mit passenden Erklärungen die Vorgänge bei der sog. saltatorischen Erregungsleitung gezeigt. Weil es durch die isolierenden Schwann´schen Zellen nur an ihren Zwischenräumen (den Ranvier´sche Schnürringen) zu einem Aktionspotential kommen kann, ʺspringtʺ die Erregung schnell und energiesparend am Axon entlang.
Lernressourcentyp: Video/Animation
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 14
Sprache: Deutsch