LES-O-MAT: Reflexionsbogen nach der Lektüre eines Buches
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Leseförderung in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Reflexion ihrer Lektüre. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Das Arbeitsblatt entstand im Rahmen des Projekts "LES-O-MAT" der Munchner Ludwig-Maximilians-Universitat. Studierende des Lehramts an Grundschulen verfassten in Seminaren gemeinsam mit Kindern kurze Inhaltsangaben zu ausgewählten Büchern und erstellten in kooperativen Arbeitsformen Trickfilme am Tablet-PC. Diese wurden auf der Webseite les-o-mat.de veröffentlicht, um andere Kinder auf die Bücher neugierig zu machen. Der LES-O-MAT nennt weiterhin Literaturtipps für verschiedene Altersgruppen sowie Sachbuch-Empfehlungen. Mithilfe dieses Reflexionsbogens reflektieren die Schülerinnen und Schüler nach der Lektüre eines Buchs das Gelesene. Der Bogen lässt sich facettenreich einsetzen und an die jeweilige Lerngruppe beziehungsweise jedes einzelne Kind anpassen. So können die Schülerinnen und Schüler individuell in der Freiarbeit ein Buch lesen und dieses im Plenum vorstellen.