Experimentelle Untersuchungen von Licht und Farbekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Experimentelle Untersuchungen von Licht und Farbe

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die beschriebene Unterrichtseinheit ʺExperimentelle Untersuchungen von Licht und Farbeʺ wurde in der Klassenstufe 6 durchgeführt. Ziel der Einheit war die fächerverbindende Bearbeitung des Themas aus ganz unterschiedlichen Fachperspektiven. Es wurden chemische, physikalische und biologische Aspekte bearbeitet und Verbindungen zum Alltag und zur Geschichte geschaffen. Darüber hinaus fand eine Kooperation mit dem Kunstlehrer und Deutschlehrer statt, um das Thema fächerverbindend zu gestalten. Beispiel aus dem PDF-Dokument ʺExperimentelle Untersuchungen von Licht und Farbeʺ - 6. Stunde: Farben im AlltagUnterrichtsziele: die Schüler sollen• mittels der Mindmap-Methode einen Überblick über die Verwendung und das Vorkommen von Farben im Alltag bekommen.• erfahren, dass viele Farben in unserer Kultur eine besondere Bedeutung haben.• lernen, dass in der Werbung Farben sehr bewusst eingesetzt werden und bestimmte Eigenschaften der   Produkte unterstreichen sollen.• wissen, dass Malfarben aus einem Farbträger und einer Farbsubstanz (Pigment) bestehen.• erarbeiten und ausprobieren, welche Stoffe als Pigmente geeignet sind

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 14
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Mindestalter: 11
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Projekt
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: