Sturm und Drang (1767 - 1790)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Sturm und Drang (1767 - 1790)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Sturm-und-Drang-Epoche war gewissermaßen eine Jugendkultur der Literatur: Die Verfasser waren zumeist junge Männer zwischen zwanzig und dreißig, spätere Werke etwa von Goethe und Schiller sind dann nicht mehr dieser Epoche, sondern der Klassik zuzuordnen. Goethes Götz von Berlichingen und Die Leiden des jungen Werther gehören ebenso wie Schillers Die Räuber zu den wichtigsten Werken dieser Epoche.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Select
Höchstalter: 18
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Lizenz: Diese Ressource kann für unterrichtliche Zwecke genutzt werden.
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 14
Lernressourcentyp: Lernkontrolle
Sprache: Deutsch