Was isst die Welt?
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Rein rechnerisch gibt es auf der Welt genügend Lebensmittel für alle, doch sie sind ungleich verteilt. Mehr als 800 Millionen Menschen müssen Hunger leiden. Gleichzeitig ist die Erzeugung von Lebensmitteln mit großen Umweltproblemen verbunden. Und Konflikte, der Klimawandel sowie das Wachstum der Weltbevölkerung können die Versorgung gefährden. Wie können wir genügend Essen für alle produzieren, ohne den Planeten zu überfordern? Die Veröffentlichung enthält Unterrichtsvorschläge für die Sekundarstufe in zwei Varianten: eine vereinfachte Basisvariante sowie eine Fassung für Fortgeschrittene. Zudem Unterrichtsmaterialien für die Grundschule.