Bestimmung der Gewässergüte mithilfe des Saprobienindexkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bestimmung der Gewässergüte mithilfe des Saprobienindex

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Im Rahmen des Unterrichtsbausteins sollen die SchülerInnen sich zuerst die theoretischen Grundlagen des Saprobienindex im Selbststudium zu Hause aneignen. In diesem biologischen Indikatorsystem werden Gewässer in Abhängigkeit der Häufigkeit verschiedener Wasserlebewesen beurteilt, die eine gewisse Gewässerqualität benötigen und daher als Zeigerorganismen hierfür dienen können. Danach sollen sie ihr Wissen im Rahmen einer praktischen Gewässergütebestimmung anwenden und daraufhin Rückschlüsse ziehen, um das Gewässer zu beurteilen. Zur Ermittlung des Saprobienindex werden verschiedene Methoden angewandt (Methode nach Baur und Zelinka und Mervan).

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Geeignet für: Lehrer
freie Schlagwörter: